Übersicht
- Seit 1994 Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH).
- Seit 2004 selbständiger Freiberufler.
- Schwerpunkte:
- Internet
- Desktop-Anwendungen
- Schnittstellen-Programmierung
- PC-COBOL
Die am häufigsten gestellte Frage lautet übrigens:
"Was bedeutet eigentlich dieses Wort IBeRKa und warum ist es so komisch geschrieben?"
Bei der Wahl des Firmennamens sträubte ich mich damals gegen eine der seinerzeit inflationären "DBA". Die Abkürzung "IRK" für "Informatikbüro Rüdiger Keßler" empfand ich ohnehin als nicht besonders wohlklingend. Da Domains mit nur zwei Buchstaben seinerzeit noch nahezu unmöglich waren, änderte ich mein "Informatikbüro" in ein "Inform@tik-Büro" und aus "IRK" wurde somit "IBRK".
So, und wonach hört es sich nun recht schnell an, wenn Sie diese vier Buchstaben 3 bis 15 Mal laut buchstabieren?
IBeRKa